Reiche Ausbeute aus der herrlichen Natur während eines wunderschönen Spaziergangs mit meinem Hund.
Jetzt gibt es wieder unzählige, leckere und gesunde Wildkräuter und Blätter. Bei meinen Spaziergängen oder Fahrradtouren mit dem Hund habe ich stets eine oder mehrere kleine Taschen dabei, in die ich alles sammeln kann. Manches wird gleich vor Ort gegessen, anderes eingepackt und mit nachhause genommen.
Hier meine heutiger Fundus (auf dem Foto von oben links ungefähr in Kreisrichtung nach links unten):
- Löwenzahnblätter
- Blüten der gewöhnlichen Wegwarte
- Kamillenblüten
- Blüten vom Wiesen-Bocksbart
- Blüten der lila Wicke
- Spitzwegerichblätter
- Blüten vom Wiesen-Storchenschnabel
- Wiesen-Labkraut mit Blüten
- Brennesselspitzen mit Samen
- Weiße Taubnesselspitzen
- Junge Brombeerblätter
- Wildkirschen und Kirschen von Streuobstwiesen
Wenn man diese Leckereien alle verspeist hat ist man kostenlos und gesund bapsatt und äußerst zufrieden.
Bei dieser reichen und kostenlosen Ernte benötige ich im Moment nur noch ganz selten eine Biokiste .
Was erntest Du so bei Deinen Spaziergängen?
Bleib gesund und froh
Ellen
Hallo!
Kräuter sammeln am Wegesrand – aber sind die nicht alle mit „Hundepipi“ bepinkelt? Oder ist das nicht so schlimm??
gruß
l.
Liebe I.,
natürlich sammele ich meine Wildkräuter auch nicht an sogenannten „Hundemeilen“. Ich bin eher so ein „Wald – und Wiesenhopser“ 🙂 und ernte bevorzugt auf alten Obstwiesen und abgelegenen, nicht so stark frequentierten Orten meine grünen „Superfoods“ 🙂 . Liebe Grüße Ellen