Waaaaaas??? Rohe Spargeln essen – die sind doch giftig!
Nein, Spargeln sind roh nicht giftig und schmecken sogar sehr gut.
Die dünnen Stangen sind zarter, dafür intensiver, die dicken schmecken kräftiger und herber im Geschmack.
Der Geschmack ist schwer zu beschreiben, vielleicht Zuckerschoten-ähnlich?
Also los geht’s – scheinbar endet die Spargelsaison am 24. Juni. Schnell noch frische Spargeln holen!
Spargeln sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen.
Da grüner Spargel im Gegensatz zum weißen Spargel im Sonnenlicht wächst, bildet sich der grüne Farbstoff Chlorophyll. Das macht ihn nochmal wertvoller.
Wie alle Frischkost, sollte man auch Spargel möglichst recht schnell nach der Ernte zubereiten. Notfalls kann man ihn eingewickelt in einem feuchten Tuch noch 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Nun aber zum Rezept:
Rohe Spargeln mit roh-veganer Kräutersoße
an Sprossen und Blüten
Zutaten pro Person:
- 6-8 Bio-Spargeln grün oder weiß
- 1 Hand voll Cashewkerne, 2 – 6 h in Brottrunk (Rejuvelac) eingeweicht
- ½ Zitrone ohne Schale
- 1-2 EL Kokosöl
- 1 EL Hefeflocken
- Petersilie (und/oder andere Garten-und Wildkräuter, je nach Vorliebe)
- Pfeffer
- evtl. etwas Kurkuma
- evtl. 1 TL Salzsole
- gefiltertes Wasser nach Bedarf
Für die essbare Dekoration:
- Alfalfasprossen
- Gartenkräuter und – blüten
Zubereitung:
Weißen Spargel ca. zwei Zentimeter und grünen Spargel ca. eine Hand breit unterhalb des Kopfes von oben nach unten schälen.
Für die Soße alle Zutaten in einen Mixer geben (für kleinere Mengen nehme ich dazu den Personal Mixer) und zu einer cremigen Soße mixen.
Die Spargeln mit der Soße, den Sprossen, Kräutern und Blüten schön anrichten und dann genussvoll und dankbar verzehren.
Statt den Cashewkernen kannst Du auch eingeweichte Sonnenblumenkerne nehmen.
Wie bereitest Du deine Spargeln zu? Schreibe mir doch Dein Lieblingsrezept in die Kommentarfunktion!
Dir gefällt das Rezept? Gerne darfst Du es auch teilen.